Hypnose bei chronischem Schmerz nach Methode Gabriel Palacios
Geeignet für:
- chronisch unspezifische Rücken und Nackenschmerzen
- chronische Migräne
- chronische Gelenk und Muskelschmerzen
Ich biete neu Hypnosetherapiesitzungen für chronisch unspezifische Schmerzmuster nach der Methode Gabriel Palacios an.
In meiner Laufbahn als Physiotherapeutin habe ich immer wieder merken müssen, dass mit der herkömmlichen Physiotherapie chronische Schmerzmuster wenig bis gar nicht beeinflusst werden können. Daher habe ich mich auf die Suche nach alternativen Behandlungsmethoden gemacht und bin so auf die Hypnosetherapie nach Gabriel Palacios gestossen.
Diese Methode kombiniert klassische Hypnose mit modernen mentalen Techniken, um u.a. chronische Schmerzen zu lindern und negative Gedanken- und Gefühlsmuster zu transformieren.
Hier ist ein Überblick, wie diese Methode bei chronischen Schmerzen eingesetzt wird:
- Schmerzreduktion durch mentale Umprogrammierung
- Auflösen von emotionalen Ursachen oder Verstärkern von Schmerz
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Stärkung des positiven Selbstbildes und der inneren Ruhe
Grundprinzipien
- Ursachenfindung im Unterbewusstsein
- Hypnose nutzt den Trance-Zustand, um direkten Zugang zum Unterbewusstsein zu ermöglichen.
- Oft sind emotionale Konflikte, Stress oder traumatische Erfahrungen tief mit chronischen Schmerzen verknüpft.
- Ziel ist, unbewusste Muster, die den Schmerz verstärken oder aufrechterhalten, zu erkennen und zu verändern.
- Schmerz als "Botschafter" verstehen
- Schmerzen werden als „Hinweise“ des Körpers gesehen, dass etwas im Inneren nicht im Gleichgewicht ist.
- In der Hypnose kann man „mit dem Schmerz sprechen“ – eine Technik, um psychosomatische Zusammenhänge zu erkennen.
- Positives Reframing & Umprogrammieren
- Negative Gedanken (z.B. "Ich werde nie schmerzfrei sein") werden in der Hypnose erkannt und gezielt in positive Überzeugungen transformiert.
- Suggestionen wie:
„Mit jedem Atemzug lasse ich den Schmerz los und spüre Leichtigkeit.“ „Ich bin sicher und mein Körper heilt sich.“
- Verankerung von Ressourcen
- In Trance werden innere Ressourcen (z.B. Ruhe, Stärke, Zuversicht) aktiviert und tief verankert.
- Ziel: Selbstwirksamkeit stärken und eigene Heilungsprozesse aktivieren.
- Körperliche Entspannung & Schmerzregulierung
- Über Hypnose können physiologische Reaktionen beeinflusst werden:
- Muskelentspannung
- Absenkung des Stresslevels (Cortisol)
- Veränderung der Schmerzwahrnehmung im Gehirn (Neuroplastizität)
- Über Hypnose können physiologische Reaktionen beeinflusst werden:
Hinweis zur Anwendung:
- Hypnose ersetzt keine medizinische Behandlung, kann diese aber unterstützend begleiten.
- Besonders bei psychosomatischen Beschwerden oder wenn Ärzte keine klare Ursache finden, kann Hypnose tiefgreifende Veränderungen ermöglichen.
- Es empfiehlt sich, mit einem zertifizierten Hypnosetherapeuten zu arbeiten – idealerweise mit Erfahrung in der Methode von Gabriel Palacios.
Hypnose ist keine Pflichtleistung der Krankenkasse und wird privat verrechnet.
Es wird ein Vorgespräch von ca 30 Minuten gemacht und danach die eigentliche Hypnosesitzung von 60 Minuten mit einem Nachgespräch.
Stundenansatz ist 160 Fr/Std